Imkado: Optimierung des Kundensupports & KI-Automatisierung

AI-gestützte Chatbots und Content-Automatisierung im Einsatz

Unternehmen

Imkado

Leistungen

KI-Automatisierung

Branche

Einzelhandel

Schnellüberblick

Effiziente Content-Erstellung

Reduzierte Erstellungszeit und erhöhte Frequenz durch AI-gestützte Technologien

Stärkere Marktposition

Wettbewerbsvorteil durch KI-Technologien

Support rund um die Uhr

KI-gestützte Chatbots steigern die Servicequalität durch 24/7-Verfügbarkeit

Erhöhte Kundenzufriedenheit

Schnelle und präzise Beantwortung von Anfragen steigert die Zufriedenheit

Entlastung des Support-Teams

Automatisierung häufig gestellter Fragen ermöglicht Fokus auf komplexere Aufgaben

Kurzbeschreibung

Aufgabe:

Optimierung von Kundensupport und Content-Erstellung durch KI-Technologien.

Team:

Ein Zweierteam der ScaleUp Factory mit Expertise in den Bereichen KI und Automatisierung.

Projektdauer:

Der Kunde wurde über sechs Monate betreut

Zielstellung

Ziel war es, den Kundensupport rund um die Uhr verfügbar zu machen und so die Reaktionsgeschwindigkeit sowie die Präzision bei Anfragen zu steigern. Gleichzeitig sollte die Content-Erstellung durch den Einsatz von Retrieval-Augmented Generation (RAG) beschleunigt und skaliert werden. So wollte Imkado regelmäßige, hochwertige Inhalte für Hobbyimker bereitstellen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit durch schnellere Prozesse und erweiterte Servicequalität ausbauen.

Lösungen

Zur Umsetzung wurden KI-gestützte Chatbots eingeführt, die spezifische Anfragen, etwa zu Fördermöglichkeiten, präzise beantworten. Parallel dazu wurde RAG implementiert, um die Erstellung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Monatsübersichten zu automatisieren.

Ergebnisse

Die Erstellung von Inhalten wurde von Tagen auf Stunden verkürzt, wodurch die Frequenz und Aktualität der Inhalte deutlich stieg. Kunden erhielten schneller relevante Informationen, was die Bindung zum Unternehmen stärkte. Im Support konnten Anfragen rund um die Uhr präzise beantwortet werden. Das Support-Team wurde entlastet und konnte sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren. Die Kundenzufriedenheit stieg signifikant, während Imkado seine Position am Markt durch technologische Innovationsführerschaft ausbauen konnte.

Projektverlauf

Zielstellung

Imkado wollte den Kundensupport und die Content-Erstellung grundlegend neu strukturieren. Der Fokus lag darauf, Hobbyimkern jederzeit fundierte Antworten auf fachliche und organisatorische Fragen zu bieten – von Förderprogrammen bis zu saisonalen Aufgaben. Gleichzeitig sollte die Produktion von Anleitungen, Übersichten und FAQ-Formaten beschleunigt und vereinheitlicht werden. Das Ziel war, einen skalierbaren Workflow aufzubauen, der schnelle Wissensbereitstellung, hohe Servicequalität und eine gestärkte Marktposition verbindet – und Imkado als technologisch führenden Anbieter für Imkereibedarf etabliert.

Lösungen

Zur Umsetzung entwickelte das ScaleUp Factory Team ein mehrschichtiges KI-System. Zentrale Komponente war die Einführung von Chatbots auf Basis von Flowise, OpenAI, LangChain und AutoGen. Diese Bots beantworteten komplexe Fragen rund um Fördermöglichkeiten und Produkte in Echtzeit – präzise, konsistent und jederzeit verfügbar. Parallel wurde ein Retrieval-Augmented-Generation-Ansatz (RAG) für die Content-Erstellung implementiert. Dadurch ließen sich redaktionelle Inhalte aus strukturierten Datenbanken heraus generieren, ohne Qualitätsverlust und mit hoher Konsistenz. Der gesamte Workflow wurde so gestaltet, dass Support und Redaktion miteinander verzahnt arbeiten konnten – KI als operative Unterstützung, nicht als Ersatz menschlicher Expertise.

Ergebnisse

Das Projekt führte zu einer messbaren Beschleunigung der Prozesse. Die Erstellung von Inhalten, die zuvor mehrere Tage beanspruchte, wurde auf wenige Stunden reduziert. Imkado konnte fortan regelmäßig aktuelle und präzise Inhalte veröffentlichen – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Marktumfeld. Im Kundensupport verkürzten sich die Bearbeitungszeiten signifikant: Standardanfragen wurden automatisiert beantwortet, komplexe Anliegen priorisiert. Die Kundenzufriedenheit stieg spürbar, Wartezeiten entfielen vollständig. Auch intern zeigte sich Wirkung – Mitarbeitende im Support gewannen Kapazität für anspruchsvollere Aufgaben, was die Teamzufriedenheit erhöhte. Wirtschaftlich resultierte daraus eine deutliche Kostensenkung und eine stabile Grundlage für weiteres Wachstum. Die Lösungen von ScaleUp Factory schärften das Profil von Imkado als digitalem Vorreiter und zogen neue Kundengruppen an.

Tools & Methoden

Flowise, OpenAI, LangChain, AutoGen, Retrieval-Augmented Generation (RAG).