
Neues UI, strukturierter Code, stabile API – Points2BIM neu aufgestellt
Von Punktwolke zu LOD-200: Relaunch für Skalierung und Klarheit
Unternehmen
Points2BIM
Leistungen
Full-Stack-Softwareentwicklung
Branche
Bau
Schnellüberblick

Sicherere APIs
Authentifizierung, Rate-Limiting und Schema-Checks sichern den Datentransfer und minimieren potenzielle Angriffsflächen.

Modernes UI
Das überarbeitete Interface bietet klare Strukturen, reduziert Klickpfade und verbessert die Nutzerführung.

Transparente Preislogik
Der integrierte Preiskalkulator ermöglicht klare Preisgestaltung und schafft Vertrauen bei Kundinnen und Kunden.

Modulare Codebasis
Refactoring sorgt für klare Modulgrenzen, leichtere Wartung und stabile Erweiterbarkeit.

Dokumentation aufgebaut
Zentrale Wissensbasis für Architektur, APIs und Prozesse verkürzt Einarbeitung und beschleunigt Weiterentwicklung.
Kurzbeschreibung
Aufgabe:
Kompletter Full-Stack-Relaunch der Points2BIM-Plattform – neues UI, modularisierte Codebasis, sichere APIs, Preiskalkulator und vollständige Dokumentation.
Team:
1 Full-Stack-Software-Entwickler – verantwortlich für Analyse, Umsetzung, Testing und Deployment.
Projektdauer:
3 Monate
Zielstellung
Ziel war es, die Points2BIM-Plattform technisch und strukturell neu aufzubauen, um langfristige Wartbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit sicherzustellen. Im Fokus stand ein durchgängiges, modernes UI, die Absicherung aller API-Endpunkte, die Aktualisierung veralteter Abhängigkeiten sowie die Implementierung zusätzlicher Funktionen wie eines Preiskalkulators. Ebenso sollte die fehlende Dokumentation vollständig aufgebaut werden, um Entwicklungszyklen künftig zu beschleunigen und Wissen nachhaltig zu sichern.
Lösungen
Die Plattform wurde vollständig refactored: sämtliche Codebereiche neu strukturiert, Abhängigkeiten auf aktuelle Versionen gebracht und die Architektur modularisiert. Das UI wurde mithilfe von v0 neu aufgebaut und in React und TypeScript umgesetzt. Cursor diente zur systematischen Codeüberarbeitung. Alle APIs wurden abgesichert, ein Preiskalkulator für transparente Preislogik integriert und die technische Dokumentation als zentrale Wissensbasis erstellt.
Ergebnisse
Die Plattform wurde vollständig neu aufgesetzt und produktiv ausgerollt. Das modernisierte UI erleichtert die Bedienung, die Codebasis ist klar strukturiert und deutlich wartungsfreundlicher. Die abgesicherten API-Endpunkte reduzieren Sicherheitsrisiken, während die neue Dokumentation künftige Entwicklungszyklen beschleunigt. Durch den integrierten Preiskalkulator profitieren Kundinnen und Kunden von nachvollziehbaren, transparenten Preisstrukturen.
Projektverlauf
Zielstellung
Points2BIM setzte sich das Ziel, eine stabile und zukunftsfähige Plattform zu schaffen, die die Umwandlung von Punktwolken in LOD-200-Modelle präzise abbildet. Im Fokus stand der Aufbau eines modernen User Interface, das komplexe technische Prozesse klar visualisiert und intuitiv bedienbar macht. Gleichzeitig sollte die gesamte Codebasis modularisiert, neu strukturiert und dokumentiert werden, um Wartung, Erweiterung und Testing langfristig zu vereinfachen. Die neue Architektur sollte Sicherheit, Skalierbarkeit und Transparenz in den Mittelpunkt stellen – und damit die Grundlage für ein nachhaltiges Produktwachstum legen.
Lösungen
Der technische Umbau erfolgte in mehreren, eng aufeinander abgestimmten Phasen. Zu Beginn wurde die bestehende Codebasis analysiert und in logische Module überführt. Auf dieser Basis folgte das umfassende Refactoring mit Cursor, um Struktur und Lesbarkeit zu optimieren. Das Frontend wurde vollständig neu konzipiert – mit React, TypeScript und v0 – und um eine konsistente Komponentenbibliothek mit klar definierten Design-Tokens ergänzt. Parallel sicherte das Team alle API-Endpunkte ab, führte eine Versionierung ein und stellte so stabile Integrationspfade sicher. Ein neu entwickelter Preiskalkulator wurde direkt in die Plattform eingebunden und macht Preislogiken für Anwender nachvollziehbar. Den Abschluss bildete eine vollständige technische Dokumentation, die künftig als zentrale Grundlage für Betrieb und Weiterentwicklung dient.
Ergebnisse
Mit dem Relaunch entstand eine deutlich leistungsfähigere Plattform, die technisch wie funktional überzeugt. Das neue UI ermöglicht eine klare Nutzerführung und reduziert Fehlbedienungen. Durch die modulare Codebasis verkürzen sich Entwicklungszyklen spürbar, Wartungsaufwand und Testprozesse wurden vereinfacht. Die Absicherung und Versionierung der API-Endpunkte minimieren Sicherheitsrisiken und erhöhen die Stabilität im Betrieb. Die Integration des Preiskalkulators steigert die Preistransparenz und stärkt das Vertrauen der Kundinnen und Kunden. Gleichzeitig schafft die strukturierte Dokumentation einen transparenten Wissenstransfer und beschleunigt zukünftige Entwicklungsphasen. Points2BIM verfügt damit über eine moderne, skalierbare und klar strukturierte Plattform, die sowohl technisch als auch organisatorisch auf künftige Anforderungen vorbereitet ist.
Tools & Methoden
Architekturanalyse, Refactoring, UI-Systematisierung, API-Härtung, CI/CD
Holen Sie sich die nötige Unterstützung direkt ins Haus
Jetzt Schnellstart prüfen
100% kompatibel mit Ihrem SetUp
Vielseitig und projekterprobt
Agil und effektiv
Schnelle Integration und optimierte Kommunikation
KI-Ready
Fachexpertise & KI-Power